It`s all about beer…
Gertrunken heute im, wieder mal umgezogenen Restaurant Lehmofen!
Zumindest beschäftig sich heise.de damit:
„Immerhin, betonte Dorka, haben Pflanzen eine redundantere DNS als Menschen und sind daher resistenter gegen Strahlungsbelastungen. Es gebe zwar noch viele offene Fragen, etwa zur Empfindlichkeit von Pflanzenkeimen. Aber ebenso gibt es Hoffnung, dass zumindest die Gewächshäuser zukünftiger Mondstationen ein Panorama grüner Wiesen vor Kratern und Mondbergen bieten. Und eines Tages, erklärte Dorka zum Schluss seines Vortrags, mag man darauf vielleicht sogar mit einem auf den Mond gebrauten Bier anstoßen können.“
[Quelle]
„Wer mal hören will, was DJs so alles aus frei lizenzierter Musik machen können, sollte am 23. Mai ab 19 Uhr in den breipott in der Skalitzer Straße 81 in Berlin-Kreuzberg kommen. Dort veranstaltet blog.de unter dem Titel “Blog, Beer and Beats” seine erste offizielle Party als Teil der Berlin Web Week. Außer viel Gelegenheit zum abzappeln, netzwerken und Atari-2600-spielen gibt’s auch einen speziellen “Blogtail” zu trinken und natürlich cc licensed tracks ohne Ende. Der Eintritt ist frei, das WLAN wie immer offen …“
Bierologie.org geht open access
„Durstige Gauner „angelten“ Bier aus Kästen
Durst macht erfinderisch: Mit einer echten MacGuyver-Masche klauten zwei Männer in Düren Bier. Allerdings wurden sie erwischt…
Die Bierangel besteht aus einem Eisenrohr und einem Wasserhahn.
Zwei Kinder beobachteten die beiden Männer (27, 31), als sie in der Tivolistraße zu Gange waren: An einem Getränkemarkt hantierten sie von außen am Zaun rum.
Das hatten die Männer getrieben:
Mit der Konstruktion aus Eisenstange und Wasserhahn hatten sie sich auf einen Verteilerkasten gestellt und geangelt: Aus einem Bierkasten fischten sie so Flaschen heraus.
Vor Ort fand die Polizei nur noch den angebrochenen Bierkasten – und die Bier-Angel. Aber bald darauf schnappten die Beamten zwei Verdächtige: Die beiden Männer hatten sogar noch sechs Bierflaschen aus dem Kasten dabei.
Sie leugnen die Bier-Angelei. Das Werkzeug und das Bier wurden sichergestellt.“
[Quelle]
Kid Rock soll sie noch bekommen. Twitter hat sie längst. Die eigene Biermarke. Die Brauerei und Bar 21st Amendment hat eigens für den populären Micro-Blogging-Dienst ein Frühlingsbier zusammengebraut. Spring Tweet. Ein leichtes blumiges Ale, das seit dieser Woche zu haben ist. Ein flüssiges Denkmal, sozusagen.
Copyright © 2025 by: Mollenblog • Design by: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Foto: Pixelio • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.